top of page
pano_07_s.jpg

PROGRAMM

Dienstag, 18.03.2025

  • Anreise der Teilnehmer, Akkreditierung

  • 20.00-21.30 Abend – Uhr Treffen des IVSI-Präsidiums und des Organisationskomitees (Clubraum Cohiba)

  • Abendessen ab 19:00

 

 

Mittwoch, 19.03.2025

  • 7.30–9.00 Frühstück

  • 8.00–8.30 Koordinations- und Organisationskomitee + Delegationsleiter (Clubraum Cohiba)

  • 8.30–10.00 Rundgang durch das Resort (bei Interesse geführt)

  • 10.00 – 12.00 Offizielle Eröffnung - P. Krnáč, J. Kaliski, Begrüßung M. Netolicky

  • Vorstellung der nationalen Delegationen, Demoläufe (Kamila-Piste)

    • Belgien - Alpin, sitzende Skifahrer

    • Slowakei – Alpen

    • Japan – Alpen

    • Polen – Telemark

    • Österreich – Alpine, SNB, Telemark

    • Tschechische Republik – Alpin, SNB, Amputierte

  • 12.00–13.00 Mittagspause, Mittagessen (auf eigene Kosten)

  • 13.30–15.30 Workshops (Pisten des Resorts)

    • Belgien/Tschechische Rep. – Skilehrer beim Skifahren mit sitzenden Skifahrern / Skiprothese Pro Carve in der Praxis

    • Polen – Telemark – Warum nicht

    • Österreich – Alpin

  • 16.00–18.30 Vorträge (Konferenzsaal Morava I)

    • 16.00 – 16.10 - Tschechien – Vorlesungsbeginn – Pavel Krnáč

    • 16.15 - 16.40 - IVSI – Die Entwicklung des Schneesports im nächsten Jahrzehnt – Martin Dolezal

    • 16.45 - 17.05 - Österreich – Thematik des Skilehrwesens - Norbert Meister

    • 17.10 – 17.55 - Interski - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – Stéphane Cattin, Peter Yankov

    • 18.00 – 18.25 - Belgien – Vielfalt und echte Integration mit Sitz-Skifahrern – Jan Goosen

    • 18.30 – 19.00 - Tschechische Republik – Kinematik der Skischwünge von Personen mit Oberschenkel-Knie-Amputation – Filip Hruša

  • 19.30 Willkommensparty inkl. Abendessen (Morava I, Clubraum Cohiba, Bar-Lobby Mulda)

 

 

Donnerstag, 20.03.2025

  • 7.30–8.30 Frühstück

  • 9.00–12.00 Zusätzliches Programm, Rennen, Tour und Besuch der Attraktionen des Resorts

  • 12.00–13.00 Mittagspause, Mittagessen (auf eigene Kosten)

  • 13.15–15.15 Workshops (Pisten des Resorts)

    • Österreich – SNB - Österreich – Telemark

    • Japan – Eine bequeme Drehung, die durch die festgelegte Position entsteht

    • Slowakei – Bildung mit Gegensprechanlage

  • 15.30 – 16.30 Vorträge  (Konferenzsaal Morava I)

    • 15.30 – 16.00 - Schweiz – Swiss Snowsports und die Organisation von Schneesport in der Schweiz – Stéphane Cattin

    • 16.05 – 16.30 - Polen – Bessere räumliche Orientierung, ein Schlüssel zur Sicherheit am Hang – Piotr Ogarzynski

    • 15.30 – 16.30 - Österreich – Bearbeitung von IVSI-Karten – Stefan Schiel (Clubraum Cohiba)

  • 17.00–19.00 Generalversammlung des IVSI (Konferenzsaal Morava I)

  • 19.30 Tschechische Party inkl. Abendessen (Restaurant Marcelka)

 

 

Freitag, 21.03.2025

  • 7.30–8.30 Frühstück

  • 9.00–12.00 Workshops (Pisten des Resorts)

    • Belgien – Das Oberkörper-Playbook: Wie man auf Skiern bei jeder Geschwindigkeit stark und stabil bleibt

    • Polen – Bessere räumliche Orientierung, ein Schlüssel zur Sicherheit am Hang

  • 12.00–13.00 Mittagspause, Mittagessen (auf eigene Kosten)

  • 13.30–15.30 Workshops (Pisten des Resorts)

    • Tschechien – Alpen - Gleiche Bewegungen, aber unterschiedliche Form und Geschwindigkeit

  • 16.00–17.00 Vorträge (Konferenzsaal Morava I)

    • Belgien – Angewandte Sportpsychologie – der belgische Ansatz für besseren Skiunterricht – Niels Duquet

  • 17.30  Offizieller Abschluss - J. Kaliski, P. Krnáč

  • Vorstellung der nationalen Delegationen, Demoläufe (Kamila-Piste)

    • Belgien - Alpen

    • Japan – Alpen

    • Polen – Telemark

    • Österreich – Alpine, SNB, Telemark

    • Tschechische Republik – Alpine, SNB, Amputierte

    • Sammellauf der Teilnehmer

  • 19.00 Abschiedsparty inkl. Abendessen (Morava I, Clubraum Cohiba, Bar-Lobby Mulda)

 

 

Samstag, 22.03.2025

  • 7.30-9.00 Frühstück

  • Abreise der Teilnehmer

 

KONGRESS PAKETE

1) Akkreditierungspaket SOLO 6 Tage – ohne Unterkunft und Verpflegung; 550 EUR (605 USD)/Person
  • Zutritt zu allen Kongressveranstaltungen
  • IVSI Gebühren
  • obligatorische Veranstaltungsversicherung
  • alle Dienstleistungen des Ferienzentrums, Organisationsgebühren, Koordinationstätigkeit, Kommunikation, Marketing
  • 3 Tage Skipass

  • Kongressunterlagen, Outputs….

2) Kongress-Paket VISTA Single Room/Halbpension
    1360 EUR (1500 USD)/Person
  • Akkreditierungspaket
    • Zutritt zu allen Kongressveranstaltungen

    • IVSI Gebühren

    • obligatorische Veranstaltungsversicherung

    • alle Dienstleistungen des Ferienzentrums, Organisationsgebühren, Koordinationstätigkeit, Kommunikation, Marketing

    • 3 Tage Skipass

    • Böhmischer Abend mit Catering

    • Kongressunterlagen, Outputs….

  • Unterkunft im Hotel VISTA**** - 4 Nächte im Einzelzimmer
  • Halbpension
  • Aufenthaltsverlängerung: 220 EUR/Tag/Person (Einzelzimmer mit Halbpension, Skipass)
3) Kongress-Paket VISTA Double Room/Halbpension
    1055 EUR (1160 USD)/Person
  • Akkreditierungspaket
    • Zutritt zu allen Kongressveranstaltungen

    • IVSI Gebühren

    • obligatorische Veranstaltungsversicherung

    • alle Dienstleistungen des Ferienzentrums, Organisationsgebühren, Koordinationstätigkeit, Kommunikation, Marketing

    • 3 Tage Skipass

    • Böhmischer Abend mit Catering

    • Kongressunterlagen, Outputs….

  • Unterkunft im Hotel VISTA**** - 4 Nächte im Doppelzimmer
  • Halbpension
  • Aufenthaltsverlängerung: 145 EUR/Tag/Person (Doppelzimmer mit Halbpension, Skipass)

EIN-TAGES-PAKET

1) Böhmischer Abend
    130 EUR/Person
  • Demo-Show
  • Böhmische Party
  • Souvenir

 

Verkaufsbeginn der Ein-Tages-Pakete ab 01.01.2025

WEITERE DIENSTLEISTUNGEN UND BEDINGUNGEN

Gastro
Mittagessen – Buffet VISTA, 3x
75 €
Mittagessen - Snack VISTA, 3x
30 €
Weitere Dienstleistungen
Transport Flughafen Prag – Bus bis 55 Personen
60 €
Transport Flughafen Prag – Minibus 20 Personen
120 €
Transport Flughafen Prag – Minivan 8 Personen
150 €
Parkdauer 4 Tage je nach Standort
30-60 €
Verleih der Ausrüstung entsprechend dem aktuellen Angebot des Ferienzentrums
www.dolnimorava.cz/en/rentals-and-ski-service
Zahlungsbedingungen
1. Anzahlung bei der Registrierung – bis 30.9.2024
10 %
2. Anzahlung – bis 31. 12. 2024
60 %
Restliche Zahlung – bis 20.02.2025
30 %
Stornierungsbedingungen
45 - 60 Tage vor der Anreise
10 %
30 - 44 Tage vor der Anreise
20 %
14 - 29 Tage vor der Anreise
60 %
0 - 13 Tage vor der Anreise
100 %

Die Getränke sind nicht im Preis eingeschlossen und werden von den Teilnehmern vor Ort bezahlt.

Die Preise sind zum Kurs 1 EUR = 24,50 CZK kalkuliert. Im Falle eines starken Kursverfalls behalten wir uns das Recht auf eine angemessene Korrektur der Preise vor.

Empfohlenes Ergänzungsprogramm – dreitägiger Aufenthalt in Prag (in eigener Regie)

REGISTRIERUNG

Das Anmeldeformular kann HIER heruntergeladen werden.

Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail info@ivsi.cz


Anmeldeformular

Liebe Freunde,

die Anmeldung erfolgt in zwei Phasen.

In der ersten Phase ist das Ausfüllen des Anmeldeformblatts mit Angabe des Ansprechpartners / Delegationsleiters, der Anzahl der Delegationsmitglieder und Anzahl der einzelnen Teilnehmerpakete bzw. Anträge auf Verlängerung des Aufenthalts erforderlich. Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail info@ivsi.cz.

Auf der Grundlage dieser Daten wird Ihnen die
erste Anzahlungsrechnung in Höhe von 10% der bestellten Dienstleistungen ausgestellt und nach deren Zahlung wird die Reservierung bestätigt.
Diese Phase wird am
30.9.2024 abgeschlossen.

In der zweiten Phase erhalten Sie Informationen zu Ihrer Unterkunft und ein Formblatt über persönliche Daten der einzelnen Teilnehmer und Zusatzleistungen – Verpflegung, Parken, Transport usw. Basierend auf diesen Daten wird Ihnen die 2. Anzahlungsrechnung in Höhe von 60% der bestellten Pakete und Dienstleistungen ausgestellt.
Diese Phase wird am 
31.12.2024 geschlossen.

Die letzte Zahlung in Höhe von 30% (eine Schlussrechnung) muss spätestens am 20.02.2025 erfolgen.

Zahlungen nach Fälligkeit sowie eventuelle Auftragsänderungen werden individuell gemäß den Zahlungs- und Stornobedingungen des Resorts Dolni Morava abgewickelt.

Zahlungen für den individuellen Verbrauch während der Dauer des Kongresses werden von den Teilnehmern laufend geleistet – bevorzugt bargeldlos.
bottom of page